IPSS – Wir bieten kamerabasierte Positionsbestimmungs-Lösungen

Das Besondere am Lizenzmodell der IPSS ist, dass sie für die von ihr entwickelte AGV-Positionsbestimmungs-Software nicht nur Einzellizenzen verkauft, sondern ihren Kunden als Option auch die vollen und unbeschränkten, firmenweiten Nutzungsrechte an der entwickelten Software anbietet, welche sogar das Recht zum Weitervertrieb der Software, in Produkten, an Dritte einschließen.

Ziel der IPSS ist es, als Teil der Technologie Transfer Initiative der Universität Stuttgart, auch, ihre Kunden beim schnellen Aufbau von eigenem Know-how auf dem Gebiet der kamerabasierten Positionsbestimmung zu unterstützen.

Darüber hinaus bieten wir als Dienstleistung auch die Integration der entwickelten Software in Kundenanwendungen an.

Produkte:

– Kamerabasierte Positionsbestimmung (als ROS-Node)

Durch Triangulation der AGV-Pose  auf Basis von kartierten Markern.

Beispielsweise für:
- die Maschinen-Beschickung mittels Roboter-Arm oder
AGVs, mit primärer Lidar-basierter Lokalisierung, als Fallback-Positionsbestimmung (Redundanz) in dynamischen Umgebungen
(bei, für diese, zu hohem Anteil dynamischer Objekte auf der Lidar-Scan-Ebene).

Mehr Informationen zum Produkt:

– Kamerabasierter Aktuator-Test (mit CAN-Bus Interface)

Release in 2024.

Mehr Informationen zum Produkt:

Dienstleistungen:

– Anpassung der Positionsbestimmungs-Software

Beispielsweise Portierung auf andere ROS-Distributionen, Änderungen/Erweiterungen der Schnittstellen sowie Integration, Testing und Erklärung der Algorithmik im Falle des Erwerbs der vollen Nutzungsrechte mit lesbarem Sourcecode.

Mehr Informationen zur Dienstleistung:

– Intrinsische und extrinsische Kamera-Kalibrierung

Bestimmung der intrinsischen (Objektiv-Parameter) sowie extrinsischen (Verbau-Pose) Kamera-Parameter mittels der Matlab Calibration-Toolbox und Export dieser im verwendeten ".INI"-Format.

Mehr Informationen zur Dienstleistung:

Über Uns:

Dachgesellschaft – TTI GmbH

Die IPSS ist als Technologie- und Gründungsinitiative (TGU) rechtlich gesehen eine Abteilung/ein Projekt der Technologie Transfer Initiative (TTI GmbH) der Universität Stuttgart.
Diese übernimmt die Gesellschaftshaftung und die Buchführung für die zu ihr gehörigen TGUs. Auf diese Weise bietet die Universität Stuttgart ihren Studierenden und ehemaligen Studierenden ein Konstrukt an, um rechtlich abgesichert gründen zu können und sich durch die Unterstützung bei der Buchführung und Rechnungserstellung mehr auf ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können. 

Über die Mutter-/Dachgesellschaft der IPSS:

Alexander Hug

Mit über 4 Jahren Berufserfahrung in der maschinellen Bildverarbeitung (mit den Sensor-Prinzipien: Kamera, Lidar und Radar) biete ich, als Absolvent der Mechatronik an der Universität Stuttgart, mit der Technologie- und Gründungs-Unternehmung (TGU) IPSS als Teil der Technologie Transfer Initiative (TTI GmbH) der Universität Stuttgart, in deren Umfeld ich dadurch wieder zurück gekommen bin, Software-Lösungen für Anwendungen auf dem Gebiet der Bilddaten-Verarbeitung, insbesondere der kamerabasierten Positionsbestimmung, an.

Kontaktdaten:

TTI GmbH – TGU IPSS

Gerne können Sie uns spontan telefonisch kontaktieren oder in einer kurzen E-Mail mit einem Terminwunsch einen passenden Gesprächstermine anfragen.

0160 4361483

Nobelstraße 15
70569 Stuttgart
Germany

info@ipss-eng.de

Wo wir zu finden sind: